Samsung Galaxy Videografie: So nehmen Sie filmreife Zeitlupenvideos auf
- Von Klaus Becker

Warum Zeitlupe cineastisches Drama hinzufügt
Zeitlupe ist eines der stärksten Werkzeuge für Storytelling in der Videografie. Sie ermöglicht es dir, alltägliche Bewegungen in dramatische, cineastische Momente zu verwandeln, die größer als das Leben wirken. Ein einfacher Wasserspritzer, ein Läufer in Bewegung oder sogar ein Lächeln können völlig anders aussehen, wenn sie in Zeitlupe aufgenommen werden – plötzlich wird jedes Detail sichtbar, und das Publikum hat Zeit, die Schönheit des Moments zu würdigen.
Auf dem Samsung Galaxy S25 Ultra gehen die Zeitlupenmodi über einen simplen Effekt hinaus. Mit Bildraten von bis zu 960fps kannst du die Zeit einfrieren und Details sichtbar machen, die mit bloßem Auge unmöglich zu erkennen sind. Ob du nun Sport aufnimmst, kreative TikTok-Videos drehst oder einfach nur zum Spaß experimentierst – Zeitlupe fügt deinen Aufnahmen eine Schicht aus Emotion, Intensität und Professionalität hinzu.
Denk an Zeitlupe als eine Möglichkeit, gewöhnliche Momente außergewöhnlich zu machen – und mit Samsungs fortschrittlicher Kamera hast du sie direkt in deiner Tasche.
Die richtige Bildrate wählen (120fps vs 240fps vs 960fps)
Die Bildrate, die du auswählst, bestimmt, wie flüssig und dramatisch dein Zeitlupenmaterial wirkt. Samsung Galaxy Geräte bieten mehrere Optionen, die jeweils für unterschiedliche Situationen gedacht sind:
- 120fps (4× langsamer als in Echtzeit)
- Am besten für alltägliche Zeitlupen, bei denen du flüssige Ergebnisse erzielen willst, ohne Videoqualität zu verlieren.
- Funktioniert hervorragend für Gehen, einfache Bewegungen oder Vlogging-Shots, bei denen du nur einen Hauch cineastischer Wirkung möchtest.
- 240fps (8× langsamer als in Echtzeit)
- Ideal für Sport, Haustiere und schnelle Action, bei denen die Bewegung schnell passiert und du jedes Detail einfangen willst.
- Bietet immer noch hohe Auflösung mit ausgezeichneter Klarheit und ist somit ein großartiger Kompromiss zwischen Qualität und Dramatik.
- 960fps (Super Slow-Mo, 32× langsamer als in Echtzeit)
- Entwickelt für ultraschnelle Ereignisse, die in einem Bruchteil einer Sekunde geschehen – wie das Platzen eines Wasserballons, das Entzünden einer Flamme oder zerbrechendes Glas.
- Erzeugt extrem dramatisches Material, erfordert aber starkes Licht und präzises Timing.
Pro Tipp: Starte mit 120fps oder 240fps für die meisten Videos. Reserviere 960fps für sehr spezifische, schnelle Aufnahmen, bei denen jede Millisekunde zählt.
Beleuchtungstipps für Zeitlupe (Mehr Licht = Bessere Ergebnisse)
Eines der wichtigsten Dinge, die man über Zeitlupe verstehen muss, ist, dass sie viel mehr Licht benötigt als normales Video. Warum? Weil die Kamera bei höheren Bildraten (120fps, 240fps oder sogar 960fps) pro Bild für eine viel kürzere Zeit geöffnet ist. Das bedeutet, dass weniger Licht den Sensor erreicht, was dazu führen kann, dass das Material dunkel oder verrauscht aussieht, wenn du nicht gegensteuerst.
So bekommst du die beste Beleuchtung für Zeitlupe:
- Filme wann immer möglich im Freien. Natürliches Tageslicht liefert das stärkste und gleichmäßigste Licht.
- Falls drinnen, nutze zusätzliche Lampen. Positioniere Lampen, LED-Panels oder sogar ein Ringlicht, um die Szene gleichmäßig auszuleuchten.
- Vermeide schwaches oder ungleichmäßiges Licht. Wenig Licht verursacht körnige Videos, während gemischte Lichtfarben unnatürliche Hauttöne erzeugen können.
- Nutze reflektierende Oberflächen. Weiße Wände, Tücher oder Reflektoren können Licht zurück auf dein Motiv werfen und es heller erscheinen lassen, ohne zusätzliche Geräte zu benötigen.
Pro Tipp: Beim Filmen mit 960fps Super Slow-Mo stelle sicher, dass dein Motiv im direkten, hellen Licht (Sonnenlicht oder starkes LED) steht. Ohne genug Licht kann selbst Samsungs fortschrittliche Verarbeitung die Details nicht retten.
Stabilisierung – Stative oder Handheld-Gimbals nutzen
Stabile Aufnahmen sind entscheidend, damit Zeitlupenvideos professionell aussehen. Selbst das kleinste Zittern oder Vibrieren wird deutlicher sichtbar, wenn die Aktion verlangsamt wird. Deshalb ist Stabilisierung genauso wichtig wie Bildrate oder Beleuchtung beim Filmen in Zeitlupe.
Hier sind die besten Optionen, um dein Galaxy-Material stabil zu halten:
- Stativ
- Das einfachste und effektivste Werkzeug.
- Perfekt für kontrollierte Aufnahmen, Produktvideos oder kreative Experimente (z. B. Wasserspritzer oder fallende Objekte).
- Kompakte Reisestative sind leicht und einfach zu transportieren.
- Handheld-Gimbal
- Ein motorisierter Stabilisator, der dein Smartphone beim Bewegen gerade und flüssig hält.
- Ideal für Action-Aufnahmen, Sport oder dynamische Vlogs, bei denen du dich mit deinem Motiv bewegen musst.
- Ermöglicht cineastische Bewegungen wie Schwenks, Neigungen und Tracking-Shots ohne Verwackeln.
- Eingebaute Stabilisierung (OIS & Super Steady)
- Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über optische Bildstabilisierung (OIS) und einen Super Steady Modus.
- Toll für den alltäglichen Gebrauch, aber für ernsthafte Zeitlupenarbeit liefern Stativ oder Gimbal immer bessere Ergebnisse.
Pro Tipp: Für dramatische Zeitlupenexperimente (wie zerbrechende Objekte oder Wasseraufnahmen) nutze immer ein Stativ. Für Storytelling und cineastische Bewegungen sorgt ein Gimbal dafür, dass deine Aufnahmen wie auf einem professionellen Filmset aussehen.
Nachbearbeitung in Samsung Galerie oder CapCut
Zeitlupenaufnahmen einzufangen ist nur die halbe Arbeit – die Bearbeitung ist der Ort, an dem dein Video wirklich zum Leben erwacht. Mit Samsungs integrierten Galerie-Tools und kostenlosen Schnitt-Apps wie CapCut kannst du deine Clips verfeinern, die Geschwindigkeit anpassen und kreative Effekte hinzufügen, damit deine Zeitlupen-Momente glänzen.
Bearbeiten in Samsung Galerie:
- Öffne dein Video in der Galerie-App.
- Tippe auf Bearbeiten → dann wähle Geschwindigkeitskontrolle, um einzustellen, wo die Zeitlupe beginnt und endet.
- Schneide unerwünschte Teile des Clips heraus und speichere nur die besten Momente.
- Verbessere das Aussehen mit integrierten Filtern oder Farbkorrekturen.
Bearbeiten in CapCut (oder ähnlichen Apps):
- Importiere dein Zeitlupenmaterial.
- Nutze das Speed Curve Tool, um Teile des Clips allmählich zu verlangsamen oder zu beschleunigen – für einen cineastischen Look.
- Füge Musik oder Soundeffekte hinzu – Zeitlupe wirkt oft stärker mit dramatischem Audio.
- Führe ein Color Grading durch (wärmere Töne für emotionale Aufnahmen, kühlere Töne für Action).
Pro Tipp: Kombiniere Zeitlupenclips mit Aufnahmen in Normalgeschwindigkeit im selben Video. Der Kontrast erzeugt einen starken cineastischen Effekt und lässt die langsamen Momente noch mehr hervorstechen.
Beispiel: Wasserspritzer / Sport-Action aufnehmen
Einige der beeindruckendsten Zeitlupenvideos fangen Momente ein, die im Bruchteil einer Sekunde passieren – wie ein Wasserspritzer oder ein Sportler in Bewegung. So richtest du beide Arten von Aufnahmen mit deinem Samsung Galaxy ein:
- Wasserspritzer
- Stelle ein klares Glas Wasser oder eine Flasche vor einen hellen Hintergrund.
- Verwende 240fps oder 960fps für maximale Wirkung.
- Lasse einen Eiswürfel, eine Frucht oder ein kleines Objekt ins Wasser fallen.
- Nimm den Moment des Spritzers auf – du wirst jeden Tropfen eingefroren sehen.
- Beste Ergebnisse: draußen im direkten Sonnenlicht oder unter starken LED-Lampen filmen.
- Sport-Action
- Positioniere dich dort, wo der Sportler (Läufer, Radfahrer, Haustier usw.) vorbeikommt.
- Verwende 120fps oder 240fps für flüssige, detaillierte Bewegungen ohne Qualitätsverlust.
- Halte das Smartphone stabil (Stativ oder Gimbal).
- Starte die Aufnahme kurz bevor die Action beginnt, damit du den Höhepunkt nicht verpasst.
✅ Ergebnis: Mit der richtigen Bildrate und guter Beleuchtung fängst du atemberaubende Details ein – Wassertropfen, die in der Luft schweben, oder jeden Schritt eines Sportlers in maximaler Wirkung verlangsamt.
Pro Tipp: Nimm immer ein paar Probedurchgänge auf. Timing ist bei Zeitlupe entscheidend, und Übung hilft dir, den perfekten Moment für den Aufnahmestart vorherzusagen.
Fazit: Checkliste der Do’s und Don’ts
Bevor du mit Zeitlupe